Beens Espresso Futura. Kaffeeekooperative mit der Insel Sumatra

Insel Sumatra – Wasserfall

Der Sipiso Piso Wasserfall im Norden Sumatras

 

Beens Kaffee stammt aus einer Kaffeekooperative der indonesischen Insel Sumatra, die zu 90 Prozent von Frauen geführt wird. Sie wurde 2009 im Gayo-Hochland der Region Aceh gegründet und ist seit 2012 biozertifiziert. Der Schutz der Wälder hat für die Kooperative höchste Priorität, denn das dortige Leuser-Ökosystem ist das einzige, in dem Elefanten, Nashörner und Tiger zusammen mit Orang-Utans leben.

 

 

 

Sumatra Orang Utan  Sumatra Löwe

Aufgenommen im Leuser-Ökosystem in welchem seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind

 

 

Die rund 1000 Mitglieder kultivieren, verarbeiten und exportieren ihren Biokaffee komplett in Eigenregie. Die Arabica-Bohnen wachsen unter riesigen Schattenbäumen auf 1.200 bis 1.500 Meter Höhe. Sie werden per Hand geerntet, im Halbtrockenverfahren aufbereitet und anschließend unter ständigem Wenden in der Sonne getrocknet. Nach dem die Bohnen nach Deutschland transportiert wurden, werden Sie unserer lokalen Rösterei in Südhessen schonend geröstet. Dabei werden speziell kleinen Mengen geröstet, damit der Kaffee sein volles Aroma entfalten kann. Die sorgfältige Verarbeitung spiegelt sich im Geschmack wider: Der Beens Espresso Futura vereint würzige Aromen mit angenehmer Süße und feiner Säure. Deswegen schmeckt der Kaffee gehaltvoll und bekömmlich. 

 

 

 

Die Röstung von Beens Espresso wird regional in Südhessen vorgenommen 

Beens Espresso bestellen

Beens Kaffeebohnen